Startseite
>
La Palma Blog
>
Blog Details
>
Neue Flugverbindungen nach La Palma im Winter 2025/2026 – mehr Auswahl für Ihren Urlaub
04.08.2025
Neue Flugverbindungen nach La Palma im Winter 2025/2026 – mehr Auswahl für Ihren Urlaub
Der Winter 2025/2026 bringt drei neue Direktverbindungen nach La Palma. Besonders Gäste aus der Schweiz und Dänemark profitieren von mehr Flexibilität und attraktiven Preisen. Wer ein Ferienhaus, eine Ferienvilla oder ein Apartment auf La Palma sucht, sollte jetzt buchen – die Wintersaison ist stark gefragt.

Neue Flugverbindungen nach La Palma im Winter 2025/2026
Der kommende Winterflugplan 2025/2026 hält für Reisende nach La Palma einige erfreuliche Neuerungen bereit: Neben bewährten Verbindungen aus Deutschland und Spanien gibt es nun drei zusätzliche Direktflüge aus der Schweiz und Dänemark. Diese bringen mehr Flexibilität, oft bessere Preise und vereinfachen die Urlaubsplanung – egal ob Sie in einem Ferienhaus, einer Ferienvilla oder einem Apartment wohnen möchten.Den vollständigen Winterflugplan 2025/2026 für La Palma mit allen An- und Abflugzeiten finden Sie auch auf unserer Website.
– Hier geht es zum Flugplan Winter 2025/2026
1. Neue Flüge aus der Schweiz – EasyJet ab Basel
EasyJet fliegt ab diesem Winter zweimal pro Woche direkt von Basel (BSL) nach La Palma:– Dienstag: EZS1041, Ankunft 10:10 Uhr
– Samstag: EZS1041, Ankunft 16:20 Uhr
Aktuell gibt es für diese Verbindung sehr attraktive Preise. Damit steigt die Zahl der wöchentlichen Flüge aus der Schweiz auf vier.
2. Bewährte Edelweiss-Verbindung aus Zürich
Edelweiss Air bietet wieder zwei wöchentliche Direktflüge von Zürich (ZRH) an:– Mittwoch: WK232, Ankunft 12:35 Uhr
– Sonntag: WK232, Ankunft 12:35 Uhr
Mit Basel und Zürich haben Schweizer Gäste somit eine sehr gute Auswahl und können ihre Anreise perfekt mit dem Urlaubszeitraum abstimmen.
3. Neu aus Dänemark – Airseven ab Billund
Erstmals im Winterflugplan: Die dänische Airline Airseven fliegt ab Billund (BLL) jeden Freitag (CAT701) direkt nach La Palma, Ankunft um 11:15 Uhr. Damit wird der Winterurlaub auf der Insel auch für skandinavische Gäste deutlich einfacher.Fazit – jetzt Ferienunterkunft sichern
Mit den neuen Direktverbindungen ist der Winterflugplan 2025/2026 so gut gefüllt wie seit Jahren nicht mehr. Urlauber profitieren von mehr Auswahl und Flexibilität.Die Nachfrage nach Ferienhäusern, Ferienvillen und Apartments ist jedoch sehr hoch. Beliebte Unterkünfte sind oft Monate im Voraus ausgebucht. Frühzeitig buchen sichert die besten Objekte und Preise.
Tipp: Wer früh bucht, kombiniert die besten Flugmöglichkeiten mit der Wunschunterkunft – und spart oft auch beim Preis.
“
Mehr Flüge, mehr Möglichkeiten – aber auch eine hohe Nachfrage. Sichern Sie sich jetzt Ihr Wunsch-Ferienhaus oder Ihre Ferienvilla für den Winter 2025/2026 auf La Palma.”