Startseite
>
La Palma Blog
>
Blog Details
>
Sommerflugplan 2026 – Neue Direktflüge & beste Anreise nach La Palma
31.07.2025
Sommerflugplan 2026 – Neue Direktflüge & beste Anreise nach La Palma
Der Sommerflugplan 2026 bringt mehr Auswahl: neue Direktflüge aus Deutschland, tägliche Madrid-Verbindungen und flexible Alternativen über Nachbarinseln. Jetzt informieren und früh buchen.

Sommerflugplan 2026 – Erste Direktflüge nach La Palma bestätigt
Ab Sommer 2026 steht fest: Für Urlauber aus Deutschland gibt es wieder mehr direkte Verbindungen auf die „Isla Bonita“. Die Fluggesellschaften haben die ersten Flüge bestätigt – ein kleiner, aber wichtiger Schritt für alle, die ihren Sommerurlaub 2026 auf La Palma planen. Tipp: Frühzeitiges Buchen lohnt sich – so sichern Sie sich nicht nur die besten Plätze, sondern oft auch den attraktivsten Preis.Direktflüge aus Deutschland – Stand 31.07.2025
Der Sommerflugplan 2026 bringt aktuell drei wöchentliche Direktverbindungen aus Deutschland auf die Kanareninsel – alle am Mittwoch. Früh aufstehen lohnt sich:– Düsseldorf – La Palma (Condor)
Abflug 06:20 Uhr, Ankunft 10:00 Uhr – perfekt für einen ersten Nachmittag am Strand oder am Pool.
– München – La Palma (Condor)
Abflug 07:40 Uhr, Ankunft 11:35 Uhr – endlich wieder eine Sommerverbindung direkt aus München.
– Frankfurt – La Palma (Condor)
Abflug 11:15 Uhr, Ankunft 14:55 Uhr – die etwas entspanntere Abflugzeit.
Insgesamt bedeutet das für deutsche Gäste eine leichte Verbesserung gegenüber dem Vorjahr – und vor allem die Rückkehr der Münchner Direktverbindung.
Tägliche Flüge aus Madrid
Wer flexibel planen möchte, kann auch bequem über Madrid anreisen. Iberia Express fliegt täglich um 12:15 Uhr ab und landet um 14:20 Uhr auf La Palma. Zusätzlich gibt es dienstags, donnerstags und freitags einen zweiten Flug um 16:05 Uhr mit Ankunft um 18:10 Uhr.Damit bleibt Madrid eine der zuverlässigsten und flexibelsten Optionen für Gäste aus ganz Europa.
Noch ausstehend: Direktflüge aus den Niederlanden und England
Derzeit liegen für Sommer 2026 noch keine offiziellen Direktflugtermine aus den Niederlanden oder England vor. Es ist jedoch sehr wahrscheinlich, dass auch diese Strecken bald bestätigt werden – in den letzten Jahren gab es durchgehend Verbindungen, vor allem ab Amsterdam, London-Gatwick und Manchester.Alternative Anreisemöglichkeiten
Wer keinen passenden Direktflug findet, sollte einen Blick auf günstige Flüge nach Madrid werfen. Von dort aus geht es unkompliziert weiter nach La Palma – oft am selben Tag.Ebenfalls attraktiv: Flüge nach Teneriffa oder Gran Canaria. Diese Inseln haben ein größeres Flugangebot und oft günstigere Preise.
Dank der sehr guten interinsularen Verbindungen mit Binter Canarias und Canaryfly ist La Palma von dort aus in rund 30 Minuten Flugzeit erreichbar – oft mit mehreren Flügen täglich.
Flugplan jederzeit online einsehen
Den stets aktuellen Sommerflugplan 2026 für La Palma finden Sie auch auf unserer Homepage – übersichtlich und leicht zu navigieren.Direkt aufrufbar unter: Flugplan Sommer 2026
Oder einfach im Menü unter „Flugpläne“.
Fazit
Der Sommerflugplan 2026 für La Palma steht erst am Anfang, bringt aber bereits positive Signale: mehr Auswahl für deutsche Gäste, die Rückkehr der München-Verbindung und weiterhin stabile Flüge über Madrid. Wer jetzt schon plant und frühzeitig bucht, sichert sich die besten Plätze – egal ob mit Direktflug oder cleverer Kombination über eine Nachbarinsel.“
Früh buchen lohnt sich: Wer sich jetzt schon um seinen Flug kümmert, kann sich nicht nur den besten Preis, sondern auch die begehrtesten Plätze sichern.”