Clariso – Ferienhäuser auf La Palma mieten: persönlich, sicher und direkt
Startseite
>
La Palma Blog
>
Blog Details
>
Leichte Wanderungen auf La Palma – Natur, Ausblicke & Badeerlebnisse für den Wanderurlaub
24.08.2025

Leichte Wanderungen auf La Palma – Natur, Ausblicke & Badeerlebnisse für den Wanderurlaub

La Palma gilt als Wanderparadies – und das nicht nur für geübte Bergsteiger. Auch Einsteiger, Familien und Genießer finden hier leichte Wanderungen, die Natur, Ruhe und besondere Ausblicke verbinden. Ob Lorbeerwald, Caldera-Panorama oder schwarzer Sandstrand – diese vier Touren zeigen die Insel von ihrer entspannten Seite.

Leichte Wanderungen auf La Palma – Natur, Ausblicke & Badeerlebnisse für den Wanderurlaub

Leichte Wanderungen auf La Palma – 4 entspannte Touren für Einsteiger & Familien


Wer im Urlaub auf La Palma die Insel wirklich kennenlernen möchte, sollte die Wanderschuhe schnüren. Die „Isla Bonita“ gilt als Paradies für Wanderfreunde – mit spektakulären Vulkanrouten, tiefen Schluchten und immergrünen Wäldern. Doch nicht jede Tour muss ein sportliches Abenteuer sein: Es gibt zahlreiche leichte Wanderungen auf La Palma, die sich perfekt für Einsteiger, Familien oder Genießer eignen.

In diesem Beitrag stellen wir vier ausgewählte Wege vor, die den besonderen Charakter der Insel auf einfache und eindrucksvolle Weise zeigen. Ob ein Spaziergang durch den geheimnisvollen Lorbeerwald, eine kurze Tour zu einem Aussichtspunkt in die Caldera oder ein Abstieg zu einem naturbelassenen Strand – jede dieser Wanderungen eröffnet eine neue Perspektive auf La Palma.

So wird deutlich: Wandern auf La Palma ist vielfältig, leicht zugänglich und auch ohne große Anstrengung ein echtes Erlebnis. Diese Routen sind ideal, um Natur, Ruhe und landschaftliche Highlights entspannt zu genießen – und ein perfekter Einstieg in einen erlebnisreichen Wanderurlaub auf La Palma.

Cubo de la Galga – schattiger Lorbeerwald auf La Palma
Cubo de la Galga – perfekte Einstiegstour im Lorbeerwald
Die Wanderung auf der Ostseite ist ein echtes Highlight – besonders an warmen Tagen. Im kühlen Schatten des immergrünen Lorbeerwaldes finden Urlauber, Familien und Wanderfreunde ideale Bedingungen.

Startpunkt ist das Informationszentrum bei Puntallana. Bereits nach wenigen Minuten tauchen Sie in eine märchenhafte Welt aus Farnen, Moosen und dichter Vegetation ein. Es gibt verschiedene Varianten: die kürzere Hin-und-Zurück-Strecke (ca. 5 km, ~2 Std., ~200 hm) bis zum „Jardín de Helechos“, oder die Rundtour über den Mirador de Somada Alta (insgesamt ~9 km, ~460 hm, ~3 Std.). Die offizielle PR-LP 5.1 ist länger (~12 km, ~750 hm, ~4 Std.), bleibt aber gut begehbar. Technisch einfach, bei feuchten Böden ist Trittsicherheit wichtig.

– Startpunkt (Google Maps): Informationszentrum am Parkplatz

La Cumbrecita Aussicht in die Caldera de Taburiente
Cumbrecita & Mirador de Las Chozas – leichte Wanderung mit Blick in die Caldera
Der Aussichtspunkt La Cumbrecita bietet spektakuläre Tiefblicke in die Caldera de Taburiente – ideal, wenn Sie die Caldera ohne viele Höhenmeter erleben möchten. Aufgrund der begrenzten Plätze ist eine Online-Reservierung des Parkplatzes erforderlich.

Der nahezu ebene Weg verläuft auf weichem Kiefernnadelboden und bietet immer wieder neue Ausblicke. Nach etwa 3 km erreichen Sie den Mirador de Las Chozas. Hin- und Rückweg dauern je nach Tempo 60–90 Min. bei nur ~150 hm – auch gut für Familien geeignet. Alternative für Sportliche: von El Paso (z. B. Ermita de la Virgen del Pino) mit dem Taxi hinauf und anschließend über Waldpfade bergab zurück (stellenweise steiler, weniger familiengeeignet).

– Parkplatz-Reservierung: reservasparquesnacionales.es – Parkplatz (Google Maps): La Cumbrecita Parkplatz

Los Tilos – Laurisilva-Wald Richtung Mirador Espigón Atravesado
Monte El Canal & Los Tilos – zum Mirador Espigón Atravesado
Eine der schönsten leichten Touren im Nordosten führt durch den berühmten Urwald von Los Tilos zum Aussichtspunkt Espigón Atravesado. Der Start liegt an der Straße oder direkt am Besucherzentrum. Zunächst geht es sanft bergauf und durch einen kleinen Tunnel – dahinter beginnt dichter Lorbeerwald, meist angenehm schattig.

Nach rund 2,5 km erreichen Sie den Mirador (ca. 600 m ü. NN) mit Tiefblick in den Barranco del Agua. Planen Sie für Hin- und Rückweg etwa 2 Std. und ca. 200 hm ein. Optional lohnt sich ein Abstecher zum Wasserfall nahe dem Besucherzentrum – ein beliebtes Fotomotiv und im Sommer eine erfrischende Pause.

– Startpunkt (Google Maps): Parkplätze an der Straße (Los Tilos)

Playa de La Veta – schwarze Sandbucht bei Tijarafe
Playa de La Veta – kurze Wanderung zur versteckten Bucht
Kein klassischer Bergweg, aber eine wunderbare Kombination aus Bewegung und Meer: Von Aguatavar (Tijarafe) führt die Anfahrt über eine enge, kurvenreiche Straße zu wenigen Parkplätzen. Der kurze Abstieg beginnt mit einem beleuchteten Tunnel, anschließend geht es über Stufen und einen steileren Pfad Richtung Küste.

Wer früh startet, genießt den Abstieg im Schatten. Nach 20–30 Minuten erreichen Sie die kleine Siedlung und den naturbelassenen, schwarzen Sandstrand. Der Rückweg ist konditionsreicher (~190 hm). Insgesamt ca. 2 km, ~1 Std. für Hin- und Rückweg. Es gibt keine Gastronomie oder Rettungsschwimmer – bitte Wasser, Proviant, Sonnenschutz und Badesachen mitnehmen und auf Wellen/Strömungen achten.

– Startpunkt (Google Maps): Parkplatz Playa de La Veta

Unser Tipp für noch mehr Wanderungen

Wer die ganze Vielfalt der Wanderungen auf La Palma erleben möchte, dem empfehlen wir den bekannten Rother Wanderführer La Palma. Er bietet eine große Auswahl an Touren in allen Schwierigkeitsgraden – von leichten Spaziergängen bis zu anspruchsvollen Vulkanrouten. Besonders praktisch: Der Rother-Verlag stellt zusätzlich eine App bereit, sodass Sie alle Touren auch digital auf dem Smartphone dabei haben – ideal für die Orientierung unterwegs.
icon
“ Leichte Wanderungen auf La Palma zeigen die Insel von ihrer entspannten Seite – Natur genießen, besondere Ausblicke erleben und dabei den Urlaub ohne große Anstrengung bereichern. ”
Teilen

Ferienhäuser auf La Palma – Ihre Auszeit beginnt hier

Tragen Sie sich in unseren Newsletter ein und erhalten Sie exklusive Angebote für Ihr Ferienhaus, Ihre Ferienwohnung oder Ihre Luxusvilla auf La Palma.
Callcenter