Clariso – Ferienhäuser auf La Palma mieten: persönlich, sicher und direkt
Startseite
>
La Palma Blog
>
Blog Details
>
Proís de Candelaria – die geheimnisvolle Piratenbucht in Tijarafe auf La Palma
01.10.2025

Proís de Candelaria – die geheimnisvolle Piratenbucht in Tijarafe auf La Palma

Verborgen in einer riesigen Höhle an der Westküste von La Palma liegt der Proís de Candelaria. Die „Piratenbucht“ von Tijarafe ist ein spektakuläres Ausflugsziel für Wanderer, Fotografen und alle, die das Besondere suchen.

Proís de Candelaria – die geheimnisvolle Piratenbucht in Tijarafe auf La Palma

Proís de Candelaria – die Piratenbucht von La Palma

Nur wenige Orte auf La Palma sind so geheimnisvoll und spektakulär wie der Proís de Candelaria in Tijarafe. Eingebettet in eine riesige Höhle an der Steilküste verbirgt sich eine kleine Siedlung aus weißgetünchten Häusern. Wegen der abgeschiedenen Lage und dem geschützten Zugang zum Atlantik wird die Bucht im Volksmund auch als Piratenbucht bezeichnet.
Drohnenaufnahme seitlich: Proís de Candelaria mit Küstenlinie und Atlantik auf La Palma
Ein Dorf in der Höhle
Die Naturhöhle öffnet sich rund 50 Meter hoch über dem Meer. Darin wurden kleine Häuser direkt in den Fels gebaut – eine einzigartige Mischung aus Architektur und Natur. Noch heute nutzen Einheimische die Unterkünfte als Sommerhäuser oder zur Lagerung. Ein Besuch fühlt sich an wie eine Reise in eine andere Welt, abgeschirmt von der Hektik des Alltags.
Drohnenblick in den Proís de Candelaria: Höhlenöffnung, Meer und Siedlung – La Palma
Geschichte und Bedeutung
Der Begriff Proís bezeichnet eine natürliche Hafenstelle, die den Fischern sicheren Zugang zum Meer bot. Schon im 16. Jahrhundert wurde der Proís de Candelaria erwähnt. Seinen Namen verdankt er der Schutzpatronin Virgen de Candelaria. Die versteckte Lage führte zur Legende, dass auch Piraten hier Unterschlupf fanden – daher der Beiname „Piratenbucht“.
Holzruderboot im Proís de Candelaria: weiße Häuser und Felsen entlang des Höhlenwegs – La Palma
Naturerlebnis pur
Die Klippen ragen bis zu 200 Meter empor und bilden ein spektakuläres Panorama. Im Wasser gibt es bei Ebbe kleine Naturpools mit Seesternen, Anemonen und Krustentieren. Besonders eindrucksvoll ist der Blick aus der Höhle hinaus auf den Atlantik – bei Sonnenuntergang ein unvergessliches Erlebnis.
Abstiegsweg zum Proís de Candelaria: Blick in die Bucht mit Abendsonne auf die Häuser – La Palma
Tipps für deinen Besuch
Anfahrt & Parkplatz: Vom ausgeschilderten Parkplatz oberhalb dauert der Fußweg etwa 10–15 Minuten. Der Rückweg bergauf benötigt etwas mehr Zeit.
Wanderung: Längere Routen (8–10 km) verbinden den Proís mit der Küstenlandschaft rund um Tijarafe – ideal für geübte Wanderer.
Schwierigkeitsgrad: Der direkte Abstieg ist kurz, aber steil. Festes Schuhwerk wird empfohlen.
Beste Besuchszeit: Im Sommer oft gut besucht, ruhiger in Frühling und Herbst oder am Vormittag.
Proís de Candelaria auf La Palma: Blick aus der Höhle auf den Atlantik bei Sonnenuntergang
Ein Paradies für Fotografen
Durch die abgeschiedene Lage und geringe Lichtverschmutzung gilt der Proís de Candelaria als einer der schönsten Fotospots für Astrofotografie auf La Palma. Der Blick durch die Höhlenöffnung hinauf zum Sternenhimmel ist einzigartig und macht diesen Ort zu einem Traumziel für Fotografen.
icon
“ Ein Besuch im Proís de Candelaria gehört zu den unvergesslichsten Erlebnissen im La-Palma-Urlaub – eine wilde Piratenbucht, ein einzigartiger Wanderort und ein magischer Spot für Fotografen.”
Teilen

Ferienhäuser auf La Palma – Ihre Auszeit beginnt hier

Tragen Sie sich in unseren Newsletter ein und erhalten Sie exklusive Angebote für Ihr Ferienhaus, Ihre Ferienwohnung oder Ihre Luxusvilla auf La Palma.
Callcenter